Literaturempfehlungen:
Bücher und Links:
- Dieter Glandt "Der Laubfrosch" - Laurenti Verlag
- Wolf-Rüdiger Grosse " Der Laubfrosch" - Westarp-Wissenschaften Verlagsgesellschaft
- Dieter Glandt/Andreas Kronshage (Hrsg.) "Der europäische Laubfrosch (Hyla arorea)" - Laurenti Verlag
- Wolf-Rüdiger Große "Laubfrösche" - Edition Chimaira
- Burkhard Thiesmeier "Fotoatlas der Amphibienlarven Deutschlands" - Laurenti Verlag
- Frank Mutschmann "Erkrankungen der Amphibien" - Enke Verlag
- Dieter Glandt "Heimische Amphibien, Bestimmen-Beobachten-Schützen" - Aula Verlag (mit CD)
- Kurt Grossenbacher (Hrsg.) "Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas / Band Froschlurche II" - Aula Verlag
- Laufer/Fritz/Sowig (Hrsg.) - "Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs" -Ulmer Verlag
- Hachtel/Göcking/Menke/Schulte/Schwartze/Weddeling (Hrsg.) "Um- und Wiederansiedlung von Ampibien und Reptilien" - Laurenti Verlag
- Dieter Glandt "Praxisleitfaden Amphibien- und Reptilienschutz" - Springer Spektrum Verlag
- Ursula Friederich/Werner Volland "Futtertierzucht" - Ulmer Verlag
- Wikipedia "Europäischer Laubfrosch"
Veröffentlichungen Achtung enthält Werbung!:
2018
- Wiederansiedlung und Dispersionsdynamik einer Population des Europäischen Laubfrosches (Hyla arborea) in einer Auenlandschaft bei Bückeburg, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen
Thomas Brandt, Eva Lüers & Holger Buschmann - Zeitschrift für Feldherpetologie Band 25, 2018 Heft 2 - Laurenti Verlag - Wie funktionieren Amphibien-Populationen?
Benedikt R. Schmidt - Zeitschrift für Feldherpetologie Band 25, 2018 Heft 2 - Laurenti Verlag - Die Wirkung von Straßenlärm auf Amphibien
Benedikt R. Schmidt - Zeitschrift für Feldherpetologie Band 25, 2018 Heft 1 - Laurenti Verlag